Ich photographiere heute bereits mit meiner dritten Pentax-Spiegelreflexkamera. Den Anfang machte eine MX, die ich Mitte der Achtziger Jahre gebraucht erstand. Als Bergsteiger gefiel sie mir vor allem durch ihre Kompaktheit und die voll mechanische Funktionalität: Batterien werden nur für den Belichtungsmesser benötigt.
Meine
Traumkamera war aber schon früh die LX. Nicht
viel grösser als die MX war sie aber das «Profi-Modell»:
kürzere Belichtungszeiten, Zeitautomatik, TTL-Blitz,
auswechselbare Sucher. Und auch sie kann zumindest die kürzeren
Belichtungszeiten (< 1/75 Sek.) mechanisch ohne Batterien
auslösen.
Irgendwann
einmal merkte jedoch auch ich, dass die kalten Temperaturen, bei
welchen ich wirklich auf Mechanik angewiesen bin, viel seltener sind,
als die Momente, in denen schnelles Scharfstellen für mich
manuell nicht mehr drin liegt... Also musste ein Autofokus-Modell
her. Die MZ-5 begeistert neben der schnellen
Scharfstellung jedoch wiederum durch ihre äusserst kompakten
Abmessungen und die sehr zuverlässigen automatischen
Belichtungsfunktionen. Dank der Mehrfeldmessung sind meine händisch
belichteten Bilder nicht mehr immer die besseren...
«Je
Zoom, desto besser» war eine Weile angesagt: auf ein 35-135er
folgten als Standardzoom 28-135mm, 35-210mm und 28-200mm. Irgendwann
ergänzte ich diese mit weiteren Objektiven für spezielle
Zwecke. Ein Sigma 2.8/90mm Makroobjektiv öffnete
mir eines Tages die Augen, wie scharf und brillant meine Bilder
eigentlich sein könnten... das 28-200er Superzoom musste daher
bald dem gemässigteren Sigma 2.8-4/28-105mm
Aspherical weichen, das ich zusammen mit der MZ-5 kaufte.
Auch
das Superweitwinkel war ein lange gehegter Wunsch. Hier landete ich
ebenfalls erst ein paar Missgriffe, bevor ich das Pentax-A
2.8/20mm gebraucht erstehen konnte. Zusammen mit dem
Standardzoom bildet das 20er die Grundausrüstung, die ich
beinahe zu jedem Anlass, insbesondere auch beim Klettern, dabei habe.
Den Weitwinkelbereich ergänzen unterdessen ein Sigma 2.8/15mm Fishauge und ein Pentax 2.0/35mm. Dazu gesellen sich ein Pentax 1.7/50mm sowie das Pentax-FA 4.5-5.6/80-320mm Telezoom.